In diesem Jahr gab es für die Absolventen in der Gesundheits- und Krankenpflege einige Besonderheiten – so auch für die Auszubildende Greta Rösel im AWO Krankenhaus Calbe. So wurden die schriftlichen und die mündlichen Prüfungsteile mit Hygienekonzept absolviert, die praktischen Abschlussprüfungen fanden erstmals in Zusammenarbeit mit professionellen freischaffenden Schauspielern in Simulationssituationen statt, wie wir bereits berichtet haben.
» Zum Artikel: Praktischer Teil der Abschlussprüfung im AWO Krankenhaus Calbe
In akribischer Vorarbeit wurden gemeinsam mit den ausbildenden Einrichtungen Prüfungsszenarien erarbeitet, praxisnahe Fallsituationen entwickelt und Rollenbeschreibungen angefertigt. Das alles erforderte einen hohen organisatorischen Aufwand“, sagt Christina Heinze vom Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg, mit dem das Calbenser Krankenhaus für den theoretischen Teil der Ausbildung eng kooperiert. Jedoch ist sie zufrieden: „Diese Form der Prüfungen hat allen Auszubildenden einen fristgerechten Abschluss ermöglicht.“ Sie dankt allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit.
Da jedoch auch die offizielle Abschlussfeier im Beisein von Verwandten und Freunden sowie Führungskräften und Mitarbeitenden auch für Greta Rösel nicht wie geplant stattfinden konnte, wird für den Spätsommer diesen Jahres eine gemeinsame Veranstaltung geplant. Die feierliche Zeugnisübergabe für die Absolventen des Jahrgangs März 2018 fand in diesem Jahr direkt nach den mündlichen Prüfungen am 19. und 22. Februar statt.
Quelle: Pressemitteilung der Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gGmbH vom 25. Februar 2021
