Aktuelles aus dem AWO Seniorenzentrum Bernburg
12. September: Eine musikalische Erinnerungsreise
Im September gingen unsere Senior*innen aus dem AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg auf musikalische Erinnerungsreise: Das Lied „Eine Seefahrt die ist lustig“ mit dem Sänger Frank Werner regte zum Schunkeln, Klatschen und Mitsingen an. Außerdem gab es viel zu lachen, denn Frank Werner hatte so manchen frechen Spruch auf den Lippen. Alle freuten sich über die klangvolle Abwechslung im Haus.
Ausflüge zum Forellenhof im September
Ein ganz besonderes Erlebnis im sonnigen September waren die fünf Ausflüge mit insgesamt 40 Bewohner*innen zum Forellenhof in Großpaschleben. Schon die Busfahrt durch die altbekannten Dörfer war für die Senior*innen aus dem AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg eine Erinnerungsreise wert. Im Forellenhof spazierten sie vorbei an den Teichen, Spielplätzen und Tierställen bis hin zum Tipidorf, dem Pool und der Hochzeitskutsche. Es gab viel zu sehen und zu erleben. Das Highlight war das leckere Mittagessen auf der Terrasse des Restaurants. Einen ganz lieben Dank an das Team des Forellenhofs und alle Beteiligten, die unseren Bewohner*innen diese wunderschönen Ausflüge ermöglicht haben. Sie schwärmen noch heute davon!
23. August: Besuch vom Hof der klugen Tiere
Tierisch tolle Erlebnisse hatten die Bewohner*innen in unserem AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg mit Janko vom Hof der klugen Tiere aus Atzendorf und seinen Tieren. Dieses Mal brachte er einen Hund, einen Kakadu, eine Vogelspinne und eine Würgeschlange mit. Es gab viele spannende Informationen über die Tiere und ihre Lebensweisen und Eigenarten und alle durften natürlich gestreichelt werden. Viele mutige Bewohner*innen und Angehörige setzten dies ohne Berührungsängste in die Tat um. Da konnte sich so mancher Mitarbeitende ein Beispiel nehmen! Es war ein spannender Nachmittag für alle Beteiligten.
Großes Sommerfest für die Bewohner*innen am 16. August
Im August fand im AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg ein großes Sommerfest mit leckerer, eiskalter Abkühlung und musikalischer Unterhaltung statt. Die Musikband „1-2-Tipp“ sorgte für richtig gute Stimmung und Geselligkeit. Alle genossen das schöne Wetter und das Beisammensein.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.