Aktuelles aus unserem AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg in Bernburg
Stadtrundfahrten bei Sonnenschein
Im Juni fanden für die Bewohner*innen aus unserem AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus Stadtrundfahrten statt. Eine Betreuungskraft nahm sich der Aufgabe des Reiseleiters an und führte unsere Senior*innen durch die Stadt Bernburg. Gemeinsam besuchten die Reisenden in den insgesamt fünf Rundfahrten ihre früheren Häuser. Auch die Sehenswürdigkeiten von Bernburg schauten sich die Bewohner*innen an. Auf der Fahrt tauschten sich alle darüber aus, wie viel sich doch in Bernburg verändert hatte, dabei wurden die Senior*innen sehr emotional.
Alle waren sehr entzückt von der Idee, sich die Heimatstadt mal wieder genauer anzusehen.
Tag der offenen Tür am 7. Juli

Zum Tag der offenen Tür kamen viele Interessierte und Angehörige in unser AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus in Bernburg. Von 14 bis 18 Uhr konnten Besucher*innen an Erlebnisrundgängen durch die Einrichtung teilnehmen, bei einer Vorführung im AWO Filmpalast dabei sein oder den hauseigenen Therapie-Hund Sunny kennenlernen. Bei so vielen tollen Angeboten war für jede*n etwas Spannendes dabei. Außerdem wurde bei musikalischer Begleitung von dem Duo „Two Men“ selbstgebackener Kuchen gegessen und warmer Kaffee getrunken.
Somit konnten Besucher*innen, Interessierte und Angehörige einen tollen Einblick in den Alltag von unserem AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg bekommen.
Magische Zaubershow

Zu Gast im AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg war der Zauberer Frank mit einer ausgefeilten Zaubershow. Er führte unseren Bewohner*innen verrückte Kunststücke vor. Der Zauberer holte sogar Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Gäste als Assistent*innen für seine verblüffenden Tricks auf die Bühne. Alle Zuschauer*innen staunten und lachten mit ihm.
Vielen Dank für diesen schönen, unterhaltsamen Nachmittag!
Instrumentalkonzert
Im Juli fand im Gemeinschaftsraum des Frieda-Fiedler-Hauses ein umwerfendes Instrumentalkonzert statt. Zwei junge Künstler besuchten das Seniorenzentrum mit ihren Instrumenten, darunter Cello, Keyboard und Flöte. Diese schöne Darbietung sorgte bei den Bewohner*innen für Rührung und Gänsehaut. Doch nicht nur klassische Stücke wurden gespielt. Bei alten Volksliedern sowie Schlagern schunkelten die Senior*innen mit oder sangen bekannte Texte.
Diese Vorstellung begeisterte die Besucher*innen und Mitarbeiter*innen sehr.
Wellnesstage
Außerdem fanden in diesem Monat für unsere Senior*innen aus dem AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg hausinterne Wellnesstage statt. Zu den vielen Angeboten gehörten beispielsweise Kopfmassagen, Handmassagen sowie Handbäder. Der Caretable wurde in den Entspannungsmodus geschaltet und mit der VR-Brille konnten die Senior*innen am Strand oder in den Bergen spazieren gehen. Einige der Bewohner*innen nutzten außerdem den Massagesessel, um sich mal richtig entspannen zu können. Als Snacks durften an diesem Tag verschiedene Knabbereien nicht fehlen, auch alkoholfreie Cocktails wurden gemischt und getrunken.
Die Bewohner*innen freuten sich über die Angebote und nutzten diese sehr gern.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.