August-Reinstein-Haus beim jährlichen Azubi-Tag vertreten
Am Freitag, den 8. November war es wieder soweit: Der alljährliche Azubi-Tag des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt sorgte für spannende Erlebnisse und wertvolle Lernerfahrungen für die Teilnehmenden. Organisiert von der Abteilung Personalmarketing und Personalentwicklung, nahmen sechs Auszubildende und ihr Praxisanleiter vom AWO Seniorenzentrum Naumburg – August-Reinstein-Haus an dem abwechslungsreichen Tag teil.
Ein vielseitiges Programm aus lehrreichen und interaktiven Workshops bot reichlich Gelegenheit, Wissen und Teamgeist zu vertiefen. Ein Höhepunkt war der Escape Room, der die Azubis vor knifflige Aufgaben stellte und ihre Zusammenarbeit auf die Probe stellte. Im Workshop zur wertschätzenden Kommunikation schärften die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten im konstruktiven Austausch und lernten Techniken zur Stärkung des Miteinanders kennen.
Besonders eindrucksvoll gestaltete sich der Einsatz eines Alterssimulationsanzugs, der den Azubis anschaulich vermittelte, wie sich körperliche Einschränkungen im Alter anfühlen. Diese Erfahrung sensibilisierte die jungen Teilnehmenden für die alltäglichen Herausforderungen älterer Menschen und schärfte ihr Verständnis für deren Bedürfnisse. Der Workshop zur gesunden Bewegung lieferte zudem wertvolle Anregungen und Übungen für einen rückenschonenden Arbeitsalltag.
Zum Ausklang des Tages ging es gemeinsam in die Lasertag-Arena – ein teambildendes Erlebnis, das bei allen Beteiligten für viel Spaß und zahlreiche Lacher sorgte.
Der Azubi-Tag ermöglichte den jungen AWO-Mitarbeitenden, sich abseits des Arbeitsalltags besser kennenzulernen, und vermittelte durch praxisnahe Workshops zentrale Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft. Ein gelungener Tag, der Motivation und Zusammenhalt im Team nachhaltig stärkt.
