August-Reinstein-Haus schließt Kooperation mit dem Internationalen Bund im Burgenlandkreis
„Diese Kooperation liegt mir schon jetzt ganz besonders am Herzen.“, so Einrichtungsleiter Bert Bretschneider im AWO Seniorenzentrum Naumburg – August-Reinstein-Haus. Seine Einrichtung hat vor kurzem eine Kooperation mit dem Internationalen Bund Burgenlandkreis – Pflege braucht Zukunft! geschlossen und direkt erste Schritte in Richtung Praxis unternommen.
Ziel des Angebots „Pflege braucht Zukunft!“
„Das Projekt [...] möchte das Interesse für die Pflege- und Gesundheitsbranche bei Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 13 und 25 Jahren wecken. Ziel des Projektes ist es, mehr Jugendliche für eine Ausbildung sowie eine spätere Beschäftigung in diesem Berufszweig zu motivieren, um dem Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche im Burgenlandkreis entgegenzuwirken.“ (Quelle: IB)
Praktikant Rick Schulz profitiert als erster im August-Reinstein Haus von dem Projekt
Eine ganze Woche lang durfte Rick Schulz als Praktikant auf einem der Wohnbereiche des Hauses Einblicke in den Pflegealltag sammeln. Dazu zählten unter anderem die Seniorenbetreuung und spezielle Bewegungsangebote, die der Jugendliche vor Ort theoretisch lernen und praktisch anwenden konnte. Begleitet wurde er dabei nicht nur vom gesamten Team des August-Reinstein-Hauses, sondern auch von IB-Betreuerin Susanne Thieme. Ricks Art und seine große Wissbegierde hinterließen schnell einen tollen Eindruck bei den Bewohner*innen und Mitarbeitenden.
„Aus meiner Sicht ist das Projekt schon jetzt ein voller Erfolg.“, freut sich Bert Bretschneider.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.