Ausflug von Leuna nach Merseburg - Tagesgäste zu Besuch im Kleintierpark
Dieser Tag wird sicher allen noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Freude der Senior*innen war groß, als wir bei strahlendem Sonnenschein im Park ankamen. Viele von ihnen waren schon lange nicht mehr in einem Tierpark. Mit Begeisterung wurden die Tier bestaunt und in den Gehegen gesucht. In den sehr weitläufigen Anlagen machte es allen viel Freude, die Verstecke zu suchen. Etwa 300 Tiere leben in den Gehegen. Darunter sind hauptsächlich Haus- und Wildtiere zu betrachten. An den Gehegen herrschte große Begeisterung über die entdeckten Tiere und es wurde viel gelacht. Wir fanden Ziegen, Rehe, Enten, Schildkröten und anderes Getier. Nächster Halt war bei den Wildschweinen. Sie hatten Nachwuchs und das nicht gerade wenig. Wir hatten Spaß, sie in dem Dickicht ausfindig zu machen. Erinnerungen kamen auf und es wurde fleißig diskutiert.
Bei den Haustiergehegen redeten alle über ihre früheren Haustiere. Als nächstes machten wir Rast bei einer Erfrischung. Es gab Eis und Eiskaffee. Leider war die Zeit zu schnell vorbei und unser Fahrer brachte uns wieder in die Einrichtung. In der Tagespflege wurde noch lange darüber erzählt.
Wir, das ist das Team der AWO Tagespflege Leuna. Ramona Nowak als Ansprechpartner ist Telefonisch unter 03461 2390501 erreichbar.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.