
AWO Seniorenzentrum Haus am Marientor besucht historisches Naumburger Straßenbahndepot
Schon als Schulkinder nahmen einige Bewohner*innen aus unserem AWO Seniorenzentrum Naumburg – Haus am Marientor an einer Führung durch das Depotgebäude der Naumburger Straßenbahn GmbH teil. Umso größer war die Freude unter den Senior*innen, nochmals bei einer Führung mitmachen zu können.
Schon einige Tage vorher freuten sich alle auf den geplanten Ausflug. Am Donnerstagmorgen, den 18. August, war es dann soweit. Alle Bewohner*innen des Hauses, die sich für die Straßenbahngeschichte Naumburgs interessieren, machten sich in Begleitung des Betreuungs- und Pflegepersonals auf den Weg ins nahegelegene Depotgebäude am Heinrich-von-Stephan-Platz in Naumburg.
Dort angekommen begann pünktlich die Besichtigung des Hauses. Im ersten Teil der Besichtigungstour wurde viel Wissenswertes über das Gebäude selbst, die Entstehungsgeschichte der Naumburger Straßenbahn und ein paar Anekdoten aus dieser ereignisreichen Zeit von 1889 bis zum heutigen Tag erzählt. Anschließend konnten die Bewohner*innen Fahrzeuge der verschiedensten Bautypen bestaunen, die so originalgetreu wie möglich hergerichtet, wiederaufgebaut und somit im täglichen Betrieb einsatzbereit sind – ein lehrreicher und interessanter Tag für alle.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Erfolgreiche Block-Party im HOT – Alte Bude
Im Rahmen der Initiative Weltoffenes Magdeburg und dessen Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ fand im HOT – Alte Bude ein Solidaritätskonzert statt, bei dem 1.500 Euro an Spenden zusammengekommen sind. Die gesammelte Summe kommt je zur Hälfte dem Verein Verein Alveni e.V. und dem Verein platz*machen zugute.