AWO Seniorenzentrum Naumburg auf hoher See
Am Donnerstag, den 29. Juni, wurde den Bewohner*innen aus dem AWO Seniorenzentrum Naumburg – August-Reinstein-Haus ein langersehnter Wunsch erfüllt. Die Senior*innen und Mitarbeiter*innen unternahmen eine kleine Schiffsreise auf der Saale mit der MS Bad Kösen vom Hafen in Bad Kösen zur Rudelsburg und wieder zurück.
Die Schifffahrt in Bad Kösen hat eine lange Tradition: Am 11. Mai 1899 fuhr das erste Mal ein Motorschiff auf der Saale. Zuvor wurden Naumburger*innen und Tourist*innen mit Gondeln zur Rudelsburg gerudert. Seit 1989 fährt die MS Bad Kösen vom Hafen am Tierpark bis zur Rudelsburg. Die Verbindung ist bis heute ein fester Bestandteil in der Region.
Die Bewohner*innen genossen diesen besonderen Ausflug sehr. Durch die schöne Umgebung und idyllische Landschaften kamen sie ins Plaudern über vergangene Tage und alte Geschichten. Der Tag klang aus bei Kaffee und einem kühlen Eis am Hafen.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.