AWO Seniorenzentrum Naumburg besucht das Kirschfest
Am Donnerstag, den 22. Juni, waren die Bewohner*innen aus dem AWO Seniorenzentrum Naumburg – August-Reinstein-Haus bei der Eröffnung des Kirschfestes auf dem Marktplatz dabei. Auf den besten Plätzen in der ersten Reihe konnten sie zuschauen, wie viele bunte Luftschlangen in den Himmel geschossen wurden.
Am darauffolgenden Tag beobachteten unsere Senior*innen den Festumzug am Lindenring. Diese bekannte Naumburger Straße ist von unserem Seniorenzentrum leicht zu erreichen. Bei diesem Spektakel präsentierten sich alte Handwerkszünfte, Kindergärten sowie Schulen und Vereine. Für die musikalische Begleitung des Festzuges sorgten Musikvereine aus der Region.
Die Bewohner*innen hatten sehr viel Freude dabei, den Umzug zu verfolgen und freuen sich schon auf das nächste Kirschfest.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.