AWO Seniorenzentrum Reform engagiert sich beim 18. Freiwilligentag in Magdeburg
An verschiedenen Orten fanden am 16. September Aktionen im Rahmen des 18. Magdeburger Freiwilligentages statt. Unser AWO Seniorenzentrum Reform – Hilde-Ollenhauer-Haus beteiligte sich mit einer Pflanzaktion. Bei bestem Wetter haben Familie Jenrich und Familie Drechsel die Blumenkästen des Hauses frisch bepflanzt. Die Bewohner*innen freuten sich sehr über den blumig-bunten Anblick. Ein herzlicher Dank gilt den Helfer*innen und unserer Mitarbeiterin Siglore Preetz. Danke auch an das Organisatorenteam rund um den Freiwilligentag.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.