AWO Seniorenzentrum Reform genießt den Sommer
Unterwegs durch Magdeburg
Ob Stadtrundfahrten, Ausflüge an die Elbe oder in den Herrenkrug – die Kolleg*innen der Betreuung machen es möglich. Dank dem hauseigenen Bus hat unser AWO Seniorenzentrum Reform – Hilde-Ollenhauer-Haus die Möglichkeit auch tolle Angebote außerhalb der Einrichtung anzubieten. Das bedeutet für unsere Bewohner*innen zum Beispiel Ausflüge in die alte Heimat oder an lang vergessene Orte. Aber auch spontane Zwischenstopps im Bördepark zum Eisessen finden immer wieder großen Anklang.
Auf Erkundungsreise in Reform
Dank der vorteilhaften Lage der Einrichtung nahe der Kosmos Promenade können Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen zu Fuß schnell ins Zentrum des Geschehens gelangen und die Vielfalt der umliegenden Geschäfte nutzen. Ob ausgedehnte Shoppingtouren oder spontane Besuche auf dem Markt – es ist für jede*n etwas dabei.
Zusätzlich laden entspannte Spaziergänge durch den Stadtteil Reform zur Erholung ein.

Grüne Oase im eigenen Garten
Unsere Bewohner*innen haben nicht nur bei Ausflügen in den Stadtteil Reform und die gesamte Stadt Magdeburg die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, sondern auch in unserer liebevoll gestalteten hauseigenen Gartenanlage. Dieser große, grüne Bereich lädt zum Spazieren und Entspannen ein. Für die Gäste der Tagespflege steht zusätzlich eine großzügige Terrasse mit einem idyllischen Springbrunnen zur Verfügung, die die perfekte Voraussetzung für erholsame Vor- und Nachmittage bietet.
Bei gutem Wetter verlegen die Betreuungskräfte die vielfältigen Angebote nach draußen. Gesellige Gesprächsrunden, spannende Rätselspiele, Spielevormittage oder körperliche Aktivitäten – es gibt für jede*n etwas Passendes. Für alle mit einem grünen Daumen stehen zudem zwei Hochbeete bereit, die im Bereich der Tagespflege liebevoll bepflanzt und gepflegt werden können.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen