AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus Am Frauentor feiert internationalen Frauentag
Die jährliche Frauentagsfeier wurde nicht nur für die Bewohnerinnen im AWO Seniorenzentrum Zerbst - Haus Am Frauentor organisiert, denn auch die Herren sind eingeladen worden, um den Damen Gesellschaft zu leisten.
Zum Kaffeenachmittag wurden verschiedene Torten und Heißgetränke serviert. Danach trafen die Senior*innen sich in der Cafeteria, um gemeinsam auf den Frauentag mit alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken anzustoßen. Das Highlight des Nachmittags war der Entertainer Martin Zimmermann „Zimmi“ , der mit Witz und Charme bekannte, stimmungsvolle Lieder sang. Die Bewohner*innen sangen mit, schunkelten und schwungen das Tanzbein.
Nach einigen Zugaben verabschiedete sich „Zimmi“ für diesen Tag und hinterließ bei allen Senior*innen einen positiven bleibenden Eindruck. Freudig überrascht waren auch die Mitarbeiter*innen am 8. März über Blumen, leckeren Kuchen und Kaffee. Damit bedankte sich Einrichtungsleiter Philipp Döring für die geleistete Arbeit.
Ein großes Dankeschön an das mitwirkende Personal für diese tolle Frauentagsfeier sowie einen besonders herzlichen Dank an unsere fleißigen Ehrenamtler*innen.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.