AWO Seniorenzentrum Zerbst schließt Kooperationsvertrag mit Ciervisti-Ganztagsschule

Schulleiterin der Ciervisti-Ganztagsschule Frau von Mandel stand der Idee einer Kooperation mit unserem AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus Am Frauentor von Anfang an positiv gegenüber. Das Haus hatte bereits in den vergangenen Jahren eng mit der Schule zusammengearbeitet.
Von 2008 bis 2019 lief das Projekt als soziales Unterrichtsfach, indem alle Schüler tätig wurden, die eine Berufsausbildung im sozialen Bereich anstrebten. Die verantwortliche Lehrerin Frau Koch besuchte die Pflegeeinrichtung alle zwei Wochen mit ihrer Klasse. Gemeinsam mit den Bewohner*innen gab es zum Beispiel Rollstuhlausflüge, Spielerunden, Sportfeste, Lesestunden, Sitztänze, Bastelrunden usw.
Zum Ende des Schuljahres fand zusammen mit der zuständigen Berufsberaterin eine Berufsberatung statt. Dort konnten sich die Schüler*innen über soziale Berufe – natürlich besonders die hier zu findenden Berufe Pflegefachfrau/-mann und Ergotherapeut*in – informieren.
Dieses Unterrichtsfach als solches musste 2019 leider eingestellt werden und so ging nach 10 Jahren eine liebgewonnene Abwechslung für die Bewohner*innen zu Ende. Das Fach wird es nach wie vor nicht geben und es ist abzuwarten, wie sich die Kooperation entwickelt. Doch bereits im Juli absolvierten drei Schülerinnen der 8. Klassen ein 14-tägiges Praktikum in unserem Haus Am Frauentor. Alle Beteiligten sind zuversichtlich, dass sich die Kooperation positiv weiterentwickelt.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.