Azubis werben Azubis: AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg gewinnt TikTok Video Contest
TikTok ist eine neue Social Media Plattform, die Jugendliche begeistert. In kurzen Videos erzählen Creator*innen aus ihrem Alltag, zeigen Tipps und Tricks. Anders als der Ruf es voraussagt, werden nicht nur Tänze auf dieser Plattform gezeigt, sondern vor allem topaktuelle Trends. Auch die Azubis der AWO Sozialen Dienste Sachsen-Anhalt GmbH (kurz: ASD) sind auf dieser Plattform unterwegs.
Unter dem Motto „Azubis werben Azubis“ wurde ein TikTok Video Contest ins Leben gerufen, der die Auszubildenden der ASD herausforderte. In diesem Wettbewerb hatten sie die Möglichkeit, ihren Arbeitsalltag in der Pflege auf kreative Weise darzustellen und somit potenzielle Azubis zu inspirieren. Die Idee dahinter war, den Pflegeberuf in einem neuen Licht zu präsentieren und die Vielfalt der Aufgaben und Herausforderungen, aber auch die Freude und Erfüllung, die er bieten kann, zu zeigen.
Die Azubis hatten sichtlich Spaß daran, ihre kreativen Talente in den Dienst der Berufswerbung zu stellen, wobei jede*r von ihnen beeindruckende Videos produzierte, die den Pflegeberuf auf unterhaltsame Weise beleuchten.
Schließlich gab es eine Gewinner-Einrichtung, die den Preis entgegennahm. Folgende drei Plätze wurden belegt:
- Platz AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus
- Platz AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus am Frauentor
- Platz AWO Seniorenzentrum Naumburg – August-Reinstein-Haus
Diese Anerkennung und der Erfolg des Wettbewerbs haben gezeigt, dass die Azubis der ASD in der Lage sind, ihre Leidenschaft und Hingabe für den Pflegeberuf auf inspirierende Weise zu vermitteln.
Der Wettbewerb hat nicht nur die Azubis zusammengeschweißt, sondern auch eine Gelegenheit geboten, mehr Wertschätzung für ihre Arbeit zu schaffen. In einer gemeinsamen Runde mit der Einrichtungsleitung und der Geschäftsführung wurden Wünsche und Anregungen besprochen, wie die Ausbildung und der Arbeitsalltag in der Pflege weiter verbessert werden kann. Dieser Dialog ist ein wichtiger Schritt, um die Arbeitsbedingungen für zukünftige und derzeitige Azubis noch besser zu gestalten und die Qualität der Pflege in den Einrichtungen der ASD aufrecht zu erhalten und zu steigern.
Der TikTok Video Contest war nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit für die Azubis, ihren Beruf zu repräsentieren, sondern auch ein Beweis für ihre Kreativität und ihr Engagement. Dieser Wettbewerb war ein Schritt in die richtige Richtung, um mehr Wertschätzung und Verständnis für die Pflegeberufe zu schaffen, die Fachkräfte von Morgen zu inspirieren und gleichzeitig die Gemeinschaft innerhalb der ASD zu stärken.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.