Basteln, Fasching und Frauentag im Betreuten Wohnen Merseburg

Am 14. Februar waren die Bewohner*innen eingeladen, bei der Gestaltung der Faschingsdekoration mitzuhelfen. Erstaunliche 16 Teilnehmer*innen fanden sich um 14 Uhr ein – und dann konnte es losgehen.
Bei fröhlicher Stimmungsmusik und einer Tasse Kaffee wurden meterweise bunte Papiergirlanden geschnitten, geklebt und zusammengeheftet. Auch kreative Hüte und Blumenblüten aus Servietten entstanden mit viel Geschick und Begeisterung.
Zum Faschingsfest staunten alle über das beeindruckende Ergebnis der Bastelgruppe und waren begeistert von der liebevollen Dekoration.

Dann war es endlich soweit: "Hölle Helau!" hieß es am 28. Februar um 14 Uhr im AWO Betreuten Seniorenwohnen Merseburg. Mit kreativen, bunten Hüten, fantasievollen Verkleidungen und lustigen Perücken kamen die Bewohner*innen voller guter Laune zur Faschingsfeier.
Für die musikalische Begleitung sorgte Alleinunterhalter Tino Fuchs, der mit stimmungsvollen Liedern zum Mitsingen und Mitschunkeln durch den Nachmittag führte. Zum Kaffee wurden köstliche Leckereien wie kleine Pfannkuchen, Mini-Eclairs und witzige Clown-Muffins serviert.
Geplant war eigentlich eine Prämierung des besten Kostüms – doch da sich alle so viel Mühe gegeben hatten und mit großem Einfallsreichtum dabei waren, gab es am Ende nur Gewinner. Die Freude und Begeisterung der Bewohner*innen machten den Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weiter ging die Feier am 7. März anlässlich des Frauentags. Bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und einem kleinen Präsent wurden angeregte Gespräche geführt.
Beim Anstoßen mit kühlem Sekt sorgte eine besondere Überraschung für große Freude: Ein Mitbewohner brachte mit seiner Klampfe und Liedern aus den 60er- und 70er-Jahren ein kleines Ständchen dar. Die Runde sang begeistert mit, lachte und klatschte im Takt.
Nun hat sich das Team gemeinsam mit dem Tivoli-Chor vorgenommen, zum Männertag ein Lied einzuüben, um den Herren an ihrem Ehrentag eine ebenso schöne Überraschung zu bereiten.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen