Basteln, Fasching und Frauentag im Betreuten Wohnen Merseburg

, Merseburg

Basteln, Fasching und Frauentag – in den letzten Wochen im AWO Betreuten Seniorenwohnen war Einiges los.

Die Teilnehmer*innen beim basteln

Am 14. Februar waren die Bewohner*innen eingeladen, bei der Gestaltung der Faschingsdekoration mitzuhelfen. Erstaunliche 16 Teilnehmer*innen fanden sich um 14 Uhr ein – und dann konnte es losgehen.

Bei fröhlicher Stimmungsmusik und einer Tasse Kaffee wurden meterweise bunte Papiergirlanden geschnitten, geklebt und zusammengeheftet. Auch kreative Hüte und Blumenblüten aus Servietten entstanden mit viel Geschick und Begeisterung.

Zum Faschingsfest staunten alle über das beeindruckende Ergebnis der Bastelgruppe und waren begeistert von der liebevollen Dekoration.

Der gedeckte Kaffeetisch zur Faschingsfeier

Dann war es endlich soweit: "Hölle Helau!" hieß es am 28. Februar um 14 Uhr im AWO Betreuten Seniorenwohnen Merseburg. Mit kreativen, bunten Hüten, fantasievollen Verkleidungen und lustigen Perücken kamen die Bewohner*innen voller guter Laune zur Faschingsfeier.

Für die musikalische Begleitung sorgte Alleinunterhalter Tino Fuchs, der mit stimmungsvollen Liedern zum Mitsingen und Mitschunkeln durch den Nachmittag führte. Zum Kaffee wurden köstliche Leckereien wie kleine Pfannkuchen, Mini-Eclairs und witzige Clown-Muffins serviert.

Geplant war eigentlich eine Prämierung des besten Kostüms – doch da sich alle so viel Mühe gegeben hatten und mit großem Einfallsreichtum dabei waren, gab es am Ende nur Gewinner. Die Freude und Begeisterung der Bewohner*innen machten den Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Präsent zum Frauentag

Weiter ging die Feier am 7. März anlässlich des Frauentags. Bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und einem kleinen Präsent wurden angeregte Gespräche geführt.

Beim Anstoßen mit kühlem Sekt sorgte eine besondere Überraschung für große Freude: Ein Mitbewohner brachte mit seiner Klampfe und Liedern aus den 60er- und 70er-Jahren ein kleines Ständchen dar. Die Runde sang begeistert mit, lachte und klatschte im Takt.

Nun hat sich das Team gemeinsam mit dem Tivoli-Chor vorgenommen, zum Männertag ein Lied einzuüben, um den Herren an ihrem Ehrentag eine ebenso schöne Überraschung zu bereiten.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.

Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen

Die AWO Sachsen-Anhalt appelliert anlässlich des Tages der älteren Generation am 2. April an die Politik, dringend Maßnahmen zur finanziellen Absicherung der Pflege zu ergreifen.

Die Partnerschaften für Demokratie im Jerichower Land haben gemeinsam mit dem Jugendforum einen XXL Origami-Kranich im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gestaltet.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wurde die Ausstellung "Wege zum Frieden" im Genthiner Kreishaus eröffnet. Bis zum 9. Mai 2025 können Interessierte diese besuchen.

TOP-Thema: Sachsen-Anhalt muss weltoffen bleiben!

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt fordert anlässlich des Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar von der neuen Bundesregierung die sofortige Wiedereinführung der Vermögenssteuer.

„Für einen starken Sozialstaat“ — so lautete das Motto des politischen Jahresauftakts 2025, einer gemeinsamen Veranstaltung von DGB, AWO, Parität, Kinder- und Jugendring und Landesfrauenrat in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben.

Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025

Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025

Expert*innen der AWO Kitas aus ganz Sachsen-Anhalt stellen beim Fachtag Kita-Qualität die Weichen für eine zukunftsfähige frühkindliche Bildung.