
Bayrischer Nachmittag im AWO Seniorenzentrum Aken
Apfelstrudel mit Sahne und dazu einen heißen Kaffee – viel besser kann ein bayrischer Nachmittag an einem kühlen Oktobertag im AWO Seniorenzentrum Aken nicht starten. Nachdem sich alle Bewohner*innen gestärkt hatten ging es auch schon los mit den ersten Spielen des Tages: Wetthämmern und natürlich Bierkrug stemmen. Die Senior*innen feuerten sich dabei untereinander kräftig an, während sie zünftige Knabbereien und Brezeln genossen. Dazu durften auch ein kühles Radler, ein Bier oder eine erfrischende Fassbrause nicht fehlen.
Neben Spiel und Spaß lernten die Bewohner*innen auch Wissenswertes rund um das große Oktoberfest in München, bei dem dieses Jahr circa 5,7 Millionen Menschen zu Besuch waren. Und wen diese ganzen Informationen schon wieder hungrig gemacht haben, der konnte den Tag beim Abendessen mit Leberkas, Kartoffelsalat und süßem Senf ausklingen lassen. Insgesamt war es ein stimmungsvolles und ausgelassenes Ereignis für alle Beteiligten.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.