Begrüßungsveranstaltung für neue Azubis im Hilde-Ollenhauer-Haus
Insgesamt starten drei Auszubildende zur Pflegefachkraft sowie vier zur Pflegehilfskraft ihre berufliche Laufbahn im AWO Seniorenzentrum Reform – Hilde-Ollenhauer-Haus.
Einrichtungsleiterin Antje Koeppe, Pflegedienstleiterin Una Glockzin und Praxisanleiterin Michéle Drilling empfingen die neuen Kolleg*innen mit offenen Armen. In einer herzlichen Einführung wurden den Auszubildenden die Werte der AWO und die Geschichte der Einrichtung nähergebracht.
Nach einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück folgten wichtige Unterweisungen und Belehrungen. Bei einer anschließenden Hausführung lernten die Auszubildenden die verschiedenen Wohnbereiche kennen und hatten die Gelegenheit zum ersten Mal ihre Arbeitskleidung anzuprobieren und sich den Bewohner*innen vorzustellen.
Als besonderes Highlight erhielt jede*r Auszubildende eine traditionelle Schultüte, um den Einstieg in das Berufsleben zu feiern. Mit den besten Wünschen für viel Erfolg und Freude im neuen Lebensabschnitt verabschiedete das Team des Hauses sie in ihren ersten Tag.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Ministerpräsident Haseloff zur Krise in der Eingliederungshilfe
Um Menschen mit Behinderungen eine unabhängige Lebensführung und volle Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen bzw. aufrechterhalten werden. Nach der Kündigung des Landesrahmenvertrages der Eingliederunghilfe durch das Landessozialministerium haben wir am 8. November einen „Offener Brief“ an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff auf den Weg gebracht. Der Brief soll die problematische und kritische Situation aller Betroffenen zum Ausdruck bringen.