Bingonachmittag im AWO Seniorenzentrum Zerbst
Kaum hatten alle ihren Platz gefunden, rollte auch schon die erste Kugel. Unsere Bingofee Frau Schäm sorgte dafür, dass alles reibungslos ablief. Die Bewohner*innen waren mit Begeisterung dabei und wer es nicht alleine schaffen konnte, bekam Hilfe von den ehrenamtlichen Helfer*innen. Das war aber auch aufregend, denn jeder, der „Bingo“ rufen konnte, gewann einen Preis. Das spornte natürlich tüchtig an. Ein Blick zum Nachbarn durfte auch nicht fehlen, denn jeder wollten ja wissen, ob der Andere schon mehr Kreuzchen auf seinem Los hat. Ganz egal, ein riesiger Spaß war es auf alle Fälle. Es kam eine Runde nach der Anderen, aber irgendwann musste leider Schluss sein. Der letzte Bingonachmittag war es auf alle Fälle nicht und wer heute nicht als Sieger hervorging, der schafft es eben beim nächsten Mal.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Ehrenamtlern und freuen uns, wenn es wieder heißt Bingo!!!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.