Da steht ein Pferd auf dem Flur - Ponys bringen Freude ins AWO Seniorenzentrum Jerichow

Ende November erwartete die Bewohner *innen des AWO Otto-Baer-Hauses eine tierische Überraschung: Frei nach dem Gassenhauer "Da steht ein Pferd auf dem Flur" y steht im Flur“ besuchten zwei entzückende Ponys unser Seniorenzentrum und brachten Freude und Abwechslung in den Alltag.
Die Ponys spazierten durch den Wohnbereich und sorgten für strahlende Gesichter und leuchtende Augen. Unsere Senior*innen hatten die Gelegenheit, die Tiere zu streicheln, zu füttern und mit ihnen zu schmusen. Die Begeisterung war groß, und die Erinnerungen an diesen Tag werden sicherlich noch lange nachklingen. Die Ponys haben nicht nur für viel Spaß gesorgt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und für viele schöne Momente gesorgt.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch der Huftiere und bedanken uns herzlich bei allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen