Die Ponys sind los im AWO Seniorenzentrum Leuna
Mit dem Ziel, den Alltag der Bewohner*innen des AWO Seniorenpflegeheims abwechslungsreicher und bunter zu gestalten, meldete sich Ponyhofbetreiberin Frau Zeiger im Karl-Mödersheim-Haus mit ihrer Idee: Wir bringen den Ponyhof ins Pflegeheim. Frau Zeiger betreibt seit sieben Jahren den kleinen Ponyhof der Herzen in Leuna und beherbergt neben den Huftieren auch noch andere Vierbeiner auf ihrem Hof.
Am vergangenen Freitag war es dann so weit. Frau Zeiger tauchte mit ihren beiden Ponys Felix und Micky bei den Bewohner*innen des Karl-Mödersheim-Hauses auf. Der tierische Überraschungsbesuch war ein voller Erfolg. Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen waren sehr angetan von den sanften kleinen Pferden und fütterten sie mit Äpfeln und Möhren. Auch die Ponys machten einen zufriedenen Eindruck in Anbetracht der ganzen Leckereien und Streicheleinheiten.
Die Bewohner*innen freuen sich schon auf die hoffentlich baldige Fortsetzung des Besuchs.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.