Drei Schülerpraktikanten unterstützten das AWO Seniorenzentrum Naumburg
Gleich drei engagierte Praktikanten durfte das AWO Seniorenzentrum Naumburg – August-Reinstein-Haus in diesem Jahr bei sich willkommen heißen: Die Schüler des Naumburger Domgymnasiums Lio, Luca und Konrad unterstützten die Pflegeeinrichtung in der Woche vom 23. bis zum 27. Januar bei vielfältigen Aufgaben. Die Jungen verschafften sich einen Überblick über den Alltag in der Pflege und bekamen Einblicke in den Arbeitsbereich der stationären Betreuung und der ambulanten Tagespflege.
Im Rahmen ihrer Praktikumswoche fertigten sie selbständig eine Tastbox in der AWO Tagespflege Sankt Othmar an und erprobten diese gemeinsam mit den Senior*innen. Außerdem testeten sie ihre Fähigkeiten beim Kuchenbacken zusammen mit einigen Bewohner*innen. So bekamen Lio, Luca und Konrad einen Eindruck, wie der Tagesablauf in den verschiedenen Einrichtungen strukturiert ist.
Einen herzlichen Dank an alle Drei für die tolle Zeit und das große Engagement!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.