Dritter Azubi-Stammtisch im Hilde-Ollenhauer-Haus

Am Freitag, den 13. September 2024, fand im AWO Seniorenzentrum Reform – Hilde-Ollenhauer Haus der dritte Azubi-Stammtisch statt. Dies ist eine Dienstberatung für die Auszubildenden.
Neben organisatorischen Belangen stand dieses Mal eine Weiterbildung zum Thema „Erste Hilfe“ und der Austausch über den Ausbildungsablauf auf der Tagesordnung. In den vergangenen drei Monaten gab es viele Neuerungen – unter anderem vergrößerte sich das Ausbildungsteam um neue Azubis. Die Runde wurde genutzt, um sie noch einmal herzlich willkommen zu heißen und einander besser kennenzulernen.
Die Auszubildenden freuen sich bereits jetzt auf den nächsten Stammtisch zum Jahresabschluss. Bis dahin lernen sie fleißig weiter!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen