Ein herzlicher 90. Geburtstag im Frieda-Fiedler-Haus
Am Mittwoch, den 3. Juli, wurde im AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus in Bernburg ein ganz besonderer Anlass gefeiert: Der 90. Geburtstag der geschätzten Bewohnerin Frau Grzeschuchna.
Zu diesem Ehrentag bereiteten die Mitarbeiter*innen der Einrichtung eine hübsch eingedeckte Tafel vor. Selbstgebackener Kuchen, Sekt zum Anstoßen und liebevoll arrangierte Blumen sorgten für eine festliche Atmosphäre. Viele Gratulant*innen fanden sich ein, um der Jubilarin ihre Glückwünsche zu überbringen. Neben der Familie waren auch zahlreiche Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Hauses anwesend, um gemeinsam zu feiern. Ein besonderes Highlight des Nachmittags war das Geburtstagsständchen, bei dem alle Gäste mitsangen. Die fröhlichen Klänge und herzlichen Worte ließen die Augen der Jubilarin vor Freude erstrahlen.
Zum Abschluss dieses wunderbaren Nachmittags richteten das Geburtstagskind und ihre Angehörigen ganz herzliche Dankesworte an alle Anwesenden. Die Freude über die gelungene Feier und die liebevollen Gesten war deutlich zu spüren.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Ministerpräsident Haseloff zur Krise in der Eingliederungshilfe
Um Menschen mit Behinderungen eine unabhängige Lebensführung und volle Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen bzw. aufrechterhalten werden. Nach der Kündigung des Landesrahmenvertrages der Eingliederunghilfe durch das Landessozialministerium haben wir am 8. November einen „Offener Brief“ an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff auf den Weg gebracht. Der Brief soll die problematische und kritische Situation aller Betroffenen zum Ausdruck bringen.