Eine besondere Osterüberraschung für die Bewohner*innen im AWO Seniorenzentrum Zerbst
Zum Schutz der Bewohner*innen vor der Ansteckung mit dem Coronavirus musste Einrichtungsleiterin Silvia Dähne im AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus Am Frauentor einige beschränkende Maßnahmen vornehmen. So dürfen Angehörige nicht mehr im direkten Kontakt mit den Bewohner*innen stehen. Durch die Corona-Pandemie gilt also seit geraumer Zeit ein Besucherstopp im AWO Seniorenzentrum Zerbst.
In einer solchen Situation müssen ausreichend Ideen entwickelt werden, um den Bewohner*innen die Corona-Zeit zu erleichtern. Das dachten sich auch die Kinder Elisa und Magdalena in Zerbst, die die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen mit einem wundervollen Ostergeschenk überraschten. Die beiden Kinder, die an manchen Tagen mit ihrem Kindergarten gemeinsam mit den Bewohner*innen im Seniorenheim singen, wollten ihnen mit den gemalten Bilder eine kleine Freude bereiten. Denn Ostern sollte für alle Menschen ein schöner Anlass zu großer Freunde sein. Die Überraschung wurde rührend empfangen und die bunt gemalten Bilder schmücken jetzt das AWO Seniorenzentrum Zerbst - Haus am Frauentor.
Eine schöne Idee und ein tolles Beispiel für den Zusammenhalt der AWO in Sachsen-Anhalt. Ein großes Dankeschön an Elisa und Magdalena!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.