Erntedankfestliche Melodien: Zerbster Senioren singen in der St. Trinitatis Kirche
Mit dem Hausbus unterwegs zum Singen in die St. Trinitatis Kirche

Jeden ersten Dienstag im Monat folgen einige unserer Bewohner*innen und Gäste der Tagespflege dem Motto “Fröhlich sein und singen”. Unsere Hausmeisterin Clivia Zufall bringt sie mit dem Hausbus des AWO Seniorenzentrums zur St. Trinitatis Kirche in Zerbst. Dort treffen sich viele Senioren aus der Umgebung, um gemeinsam unter der Leitung von Kantor Tobias Eger Volkslieder zu singen. Zwischendurch erfreut er die Anwesenden mit heiteren Anekdoten, die für viele Lacher und gute Laune sorgen.
Im Oktober war die Kirche besonders festlich geschmückt, um das Erntedankfest zu feiern. Rund um den Altar waren reichlich Erntegaben liebevoll drapiert und von der Decke hing eine prächtige Erntekrone. Diese stimmungsvolle Dekoration bot einen wunderbaren Vorgeschmack auf unsere bevorstehende Themenwoche im Oktober, die sich ebenfalls ganz dem Erntedankfest widmet.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen