
Exotischer Besuch im August-Reinstein-Haus
Christian Stude ist Praxisanleiter und Qualitätsmanagementbeauftragter im AWO Seniorenzentrum Naumburg – August-Reinstein-Haus. Er kümmert sich besonders um die Auszubildenden und hat einen guten Draht zu den Bewohner*innen. Und auch wenn das großen Spaß macht: Wer tagtäglich von Menschen umgeben ist, benötigt manchmal einen Ausgleich. Bei Christian Stude sind es seine exotischen Haustiere. Denn zuhause warten nach Feierabend eine Spornschildkröte, eine Python, eine Boa, eine Hakennasennatter und eine Vogelspinne auf ihn.
Da dies keine gewöhnlichen Haustiere sind, waren die Bewohner*innen diese Woche umso gespannter, als es hieß: Christian Stude bringt seine Tiere mit zur Arbeit. Gemeinsam mit den Exoten begann eine spannende Gedankenreise: nach Indien, wo die Vogelspinne herstammt, nach Nordamerika (die Hakennasennatter), nach Kolumbien (die Königsschlange) und schließlich nach Afrika, wo die Python und die Spornschildkröte herkommen. Kein Wunder, dass der Andrang in der Cafeteria des Hauses immer größer wurde. Jeder wollte die weit hergereisten Tiere begutachten und die ganz Mutigen durften sie sogar anfassen.
Christian Stude hat ein einschlägiges Wissen über die Pflege, die Nahrung und – am wichtigsten – über die artgerechte Haltung der Tiere. Die neugierigen Senior*innen stellten viele Fragen und der Praxisanleiter nahm sich Zeit, um jede davon ausführlich zu beantworten.
Ganz bestimmt war das nicht der letzte Besuch der exotischen Mitbewohner.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Erfolgreiche Block-Party im HOT – Alte Bude
Im Rahmen der Initiative Weltoffenes Magdeburg und dessen Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ fand im HOT – Alte Bude ein Solidaritätskonzert statt, bei dem 1.500 Euro an Spenden zusammengekommen sind. Die gesammelte Summe kommt je zur Hälfte dem Verein Verein Alveni e.V. und dem Verein platz*machen zugute.