Frauentagsfeier im AWO Seniorenzentrum Jerichow
Die Vorfreude war groß bei den Bewohnerinnen im AWO Seniorenzentrum Jerichow – Otto-Baer-Haus: Am 8. März stand eine kleine Feier zum Frauentag an. Los ging es mit einem ausgiebigen Kaffee trinken am frühen Nachmittag. Dazu gab es ein leckeres Stück selbst gebackenen Frau-Holle-Kuchen und natürlich ein kleines Gläschen Sekt zum Anstoßen auf die Damen in der Runde.
Besonders die männlichen Bewohner hatten sich gut auf den großen Tag vorbereitet: Sie hatten gemeinsam ein Lied einstudiert, das sie den Frauen an diesem Tag vorsangen. Auch der Einrichtungsleiter Rene Lindstädt verpasste die Gelegenheit nicht und verteilte Rose für Rose an die Bewohnerinnen. Gemeinsam erzählten die Senior*innen über frühere Frauentage und alte Traditionen. Für die Bewohner*innen war der Nachmittag eine gesellige und spaßige Abwechslung.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.