Frauentagsfeier im AWO Seniorenzentrum Jerichow

, Jerichow

Am Mittwoch, den 8. März, veranstaltete das AWO Seniorenzentrum Otto-Baer-Haus eine kleine Feier zum Frauentag.

Die Vorfreude war groß bei den Bewohnerinnen im AWO Seniorenzentrum Jerichow – Otto-Baer-Haus: Am 8. März stand eine kleine Feier zum Frauentag an. Los ging es mit einem ausgiebigen Kaffee trinken am frühen Nachmittag. Dazu gab es ein leckeres Stück selbst gebackenen Frau-Holle-Kuchen und natürlich ein kleines Gläschen Sekt zum Anstoßen auf die Damen in der Runde.

Besonders die männlichen Bewohner hatten sich gut auf den großen Tag vorbereitet: Sie hatten gemeinsam ein Lied einstudiert, das sie den Frauen an diesem Tag vorsangen. Auch der Einrichtungsleiter Rene Lindstädt verpasste die Gelegenheit nicht und verteilte Rose für Rose an die Bewohnerinnen. Gemeinsam erzählten die Senior*innen über frühere Frauentage und alte Traditionen. Für die Bewohner*innen war der Nachmittag eine gesellige und spaßige Abwechslung.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.

AWO warnt vor Kollaps der Pflege

Am Donnerstag, den 2. Februar, lud die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege zum Fachaustausch mit Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Trägern sowie Interessenvertretungen zum Fachforum Ganztag ein.

Auch Menschen in Pflegeinrichtungen können Wohngeld beantragen.

Hendrik Hahndorf, Vorstandsvorsitzender des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt, bezieht Stellung zur Änderung der Eindämmungsverordnung bezüglich der Maskenpflicht.

Die länder- und trägerübergreifende DigiSucht-Plattform ermöglicht einen niedrigschwelligen digitalen Zugang zu kostenfreier, anonymer und professioneller Suchtberatung.

„Wer bestimmt denn hier? Demokratiebildung in der Kita!“ Unter diesem Motto kamen am Dienstag, den 27. September, ca. 160 Mitarbeitende aus den Sprach-Kitas Sachsen-Anhalts zusammen.

Anlässlich des Weltkindertages übt die Arbeiterwohlfahrt scharfe Kritik am gesellschaftlichen und politischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

Die AWO Fachstelle Vera erweitert ihr Angebot.

Die "Sprach-Kitas" müssen bleiben!. Kampagne zur Rettung gestartet.

Die AWO in Sachsen-Anhalt lädt in den kommenden Wochen Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen zur Sommertour Kita-Sozialarbeit ein. Start ist am 11. Juli in der Magdeburger Kita Kuschelbären.

Am 28. Juni 1840 gründete Friedrich Fröbel in der kleinen Stadt Blankenburg in Thüringen den ersten Kindergarten der Welt.

Auf ihrer 11. Sozialkonferenz hat die Arbeiterwohlfahrt am Samstag die Resolution „Ausbau statt Abbau: Gemeinsam für einen starken Sozialstaat!“ verabschiedet.

Die AWO sorgt in vielen Regionen in Sachsen-Anhalt für eine soziale Schuldnerberatung und hat den gesamten Menschen in seinem Umfeld im Blick. Zur bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung vom 30. Mai bis 6. Juni fordert die Arbeiterwohlfahrt ein Recht auf Schuldnerberatung für alle.

Die Tafeln in Sachsen-Anhalt erleben derzeit ihre größte Herausforderung und sind dringender denn je auf Spenden angewiesen.