Frieda-Fiedler-Haus sagt Danke
In unserem AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus wurde für den amtierenden Bewohner*innebeirat ein leckeres Mittagessen veranstaltet.
Am Donnerstag, den 28. April, trafen sich der Bewohner*innenbeirat, die Teilnehmer*innen der Küchenkommission, der Bewohnerfürsprecher des Standorts Andreasstraße sowie die Leitungskräfte des Hauses. Im hauseigenen Restaurant wurden die geladenen Gäste von einer liebevoll gedeckten Tafel in Empfang genommen. Zum Mittagessen wurde ein chinesisches Buffet vorbereitet, an dem sich alle bedienen konnten. Bei der Veranstaltung schaffte der Einrichtungsleiter Marco Kählke viel Raum zum Austausch und bedankte sich für das Engagement des Beirates. Als Geste der Dankbarkeit überreichte er jeder Bewohnerin und jedem Bewohner Blumen und Pralinen.
Danke für dieses schöne Treffen! Wir wünschen auch dem nächstem Bewohner*innenbeirat viel Spaß und alles Gute.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Ministerpräsident Haseloff zur Krise in der Eingliederungshilfe
Um Menschen mit Behinderungen eine unabhängige Lebensführung und volle Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen bzw. aufrechterhalten werden. Nach der Kündigung des Landesrahmenvertrages der Eingliederunghilfe durch das Landessozialministerium haben wir am 8. November einen „Offener Brief“ an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff auf den Weg gebracht. Der Brief soll die problematische und kritische Situation aller Betroffenen zum Ausdruck bringen.