Fröhlicher Mai im Clara-Zetkin-Haus – Musik, Geschenke und gute Laune
Im AWO Seniorenzentrum Halle – Clara-Zetkin-Haus wurde der Wonnemonat Mai mit einem musikalischen Nachmittag gefeiert.
Anne Farl gestaltete ein unterhaltsames Programm, das ganz im Zeichen des Frühlings stand. Mit bekannten Liedern und schwungvollen Rhythmen gelang es ihr, die Bewohnerinnen und Bewohner zum Mitsingen, Klatschen und Schunkeln zu animieren. Die fröhliche Stimmung war im ganzen Haus spürbar und sorgte für viele lächelnde Gesichter.
Auch der Herrentag wurde im Clara-Zetkin-Haus mit einer kleinen Geste gewürdigt: Die männlichen Bewohner erhielten vom Einrichtungsleiter Andreas Dedlow ein humorvoll verpacktes Geschenk – Socken mit Anti-Rutsch-Effekt, versehen mit einer lustigen Aufschrift. Die Überraschung kam gut an und sorgte für spürbare Freude bei den Bewohnern.
Solche Aktionen bringen Abwechslung in den Alltag und stärken das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Einrichtung.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen