Frühling im AWO Seniorenzentrum Halle
Der März läutete in unserem AWO Seniorenzentrum Halle – Clara-Zetkin-Haus den Frühling ein. Für die Bewohner*innen gab es viele Veranstaltungen und Tagesbeschäftigungen. Ein paar der Highlights aus dem letzten Monat möchten wir gern teilen.
Clown Lulu besucht das Clara-Zetkin-Haus
Einmal monatlich werden die Bewohner*innen in unserem AWO Seniorenzentrum Halle von Clown Lulu von Loddersleben besucht. Sie ist in allen Wohnbereichen und auf allen Fluren des Hauses unterwegs, um jede*r Bewohner*in ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Senior*innen freuen sich immer sehr über Lulus Besuch und sind begeistert von den vielen Tricks.
Wertschätzungen zum Frauentag
Am Frauentag, den 8. März, bekamen alle Frauen des Hauses eine kleine Aufmerksamkeit geschenkt. Sie freuten sich über die Blumen, die sie von dem Team des AWO Seniorenzentrums Halle bekommen hatten. Die kleinen Topfpflanzen wurden dankend angenommen und schmücken nun die Zimmer der Bewohner*innen. Diese Überraschung ist dem Haus sehr gut gelungen!
Wahl des Heimbeirates
Am Donnerstag, den 23. März, wurde im Clara-Zetkin-Haus ein neuer Heimbeirat gewählt. Aufgabe des Beirates ist es, zwischen dem Personal und den Bewohner*innen zu vermitteln. Somit können die Wünsche der Senior*innen für Veranstaltungen und Tagesbeschäftigungen geäußert und berücksichtigt werden. Ziel ist es, Bewohner*innen in die Planung gut einzubeziehen. Für die Wahl kamen viele der Senior*innen in das Heim-Wahllokal und gaben ihre Stimmen ab. Die Bewohner*innen, die dazu nicht in der Lage waren, wurden auf ihren Zimmern besucht und konnten dort ihre Stimme abgeben. Der neue Heimbeirat nimmt die Wahl gern an und bedankt sich für das Vertrauen.
Unser Dank gilt dem Team und allen engagierten Beteiligten für diesen wunderbaren Monat!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.