Frühlingsfest im AWO Seniorenzentrum Naumburg
Nachdem die Bewohner*innen eine Tasse Kaffee getrunken und die selbstgebackene Erdbeer-Sahne-Torte verzehrt haben, versammelten sich alle im Wohnbereich. Musiker Helmut eröffnete im AWO Seniorenzentrum Naumburg – Haus am Marientor am Keybord mit altbekannten Lieder den Nachmittag. Ein buntes Potpourri an Liedern folgte und sorgte für eine heitere und gute Stimmung. Es wurde geschunkelt, gesungen und getanzt.
Für gute Stimmung sorgten Tiere aus dem Tierpark Bad Kösen. Besonders gespannt waren unsere Bewohner*innen auf den einjährigen Alpakahengst Juno. Sie begrüßten ihn mit viel Streicheleinheiten. Zudem gab es auch die Möglichkeiten das hübsche, braune Jungtier zu füttern oder ein handzahmes Kaninchen zu streicheln.
Neugierige Fragen der Bewohner*innen beantwortete Tierpfleger Thomas gern. So war von ihm zu erfahren, wie Hengst Juno zu seinem Namen gekommen ist. Juno ist an einem Tag im Juni in Bad Kösen geboren wurden und erhielt dadurch seinen Namen.
Für das leibliche Wohl unserer Bewohner*innen gab es ganz klassisch Kartoffelsalat und Bratwürste.
Wir bedanken uns bei allen Bewohner*innen, Pflegekräften und Gästen, die diesen Tag so schön ausgeschmückt haben!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.