Gedenkfeier für Verstorbene des Haus am Frauentor
Am Freitag, den 13. Oktober, fand in der Jacobus Kirche eine Gedenkfeier zu Ehren der Verstorbenen im AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus am Frauentor im Zeitraum Oktober 2022 bis Oktober 2023 statt. Mit Unterstützung vom Malteser Hilfsdienst e.V. wurde in einem würdevollen Rahmen den Verstorbenen gedacht.
Die Einrichtungsleitung pflegt mit dem ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitungsdienst eine sehr enge Zusammenarbeit. Neben Menschen im häuslichen Bereich werden auch in unserem Haus Bewohner*innen und Angehörige durch den Hospiz-und Trauerbegleitdienst betreut. Dadurch ist ein großer Mehrwert für das AWO Seniorenzentrum mit seinen Bewohnern*innen und Mitarbeiter*innen entstanden. Die Gedenkfeier hilft den Bewohner*innen bei der Trauerbewältigung.
Das Pflegpersonal und die Leitung des AWO Seniorenzentrum möchten sich auf diesem Weg für die Zusammenarbeit recht herzlich bedanken.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.