AWO Seniorenzentrum Zerbst eröffnet Insektenhotel
Unser AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus am Frauentor bietet nun eine Heimat für viele Insekten. Nachdem das Haus am Frauentor bereits im März einen Nistkasten und ein weiteres Vogelhaus im Außenbereich angebracht hatte, ging es nun mit einem Insektenhotel weiter. Sylvana Hohenstein, Leiterin des Begleitenden Dienstes, spricht davon, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtige Themen für das AWO Seniorenzentrum Zerbst sind. Hausmeisterin Clivia Zufall setzte die Idee vom Insektenhotel schnell in die Tat um. Das Hotel wurde an einem sicheren Standort befestigt. Damit die Krabbeltiere angelockt werden, wurden um das Hotel herum Pflanzsteine gesetzt und mit insektenfreundlichen Blumen bepflanzt.
Das AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus am Frauentor ist Teil des Projektes „Klimafreundlich Pflegen“. Dieses Projekt steht für einen Ausbau des Engagements für nachhaltigen Klimaschutz im Bereich unserer sozialen Dienste.
Für uns ist sicher: so sieht gelebte Nachhaltigkeit aus!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.