Gelungener Boys und Girls Day im AWO Seniorenzentrum Kannenstieg
Einrichtungsleiter Ricky Gruß begrüßte zum Tag der Berufsorientierung fünf interessierte Schüler*innen recht herzlich im Magdeburger Seniorenzentrum Hermann-Beims-Haus. In einer Vorstellungsrunde machten sich alle Beteiligten miteinander bekannt. Die anschließende Hausbesichtigung beeindruckte die Schüler*innen sehr - ebenso die vielfältigen Aufgabengebiete, beispielsweise die Arbeit der Hauswirtschaft, der Verwaltung und des Betreuenden Dienstes. Begeistert waren alle von der gemeinsam durchgeführten Beschäftigungsrunde „Bewegung mit dem Schwungtuch“. Sogar der Einrichtungsleiter beteiligte sich.
Sehr beeindruckt und voller Achtung führten die Schüler*innen Gespräche mit den Bewohner*innen. Besonders von der ältesten Bewohnerin, die bereits über 100 Jahre alt ist und am aktiven Leben mit Freude teilnimmt, waren sie sehr angetan. Im Anschluss wurden bei einem kleinen Imbiss noch weitere Fragen beantwortet. Die Schüler*innen bedankten sich herzlich für den schönen Vormittag. Ihr Fazit: „So abwechslungsreich hatten sie sich die Arbeit in einer Senioreneinrichtung nicht vorgestellt.“ Von viele schönen und interessanten Eindrücken werden sie ihren Schulkameraden*innen berichten. Das Team des Hermann-Beims-Hauses wünscht allen Schüler*innen weiterhin gute Lernerfolge.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.