Gemeinsames Adventsbasteln im Hilde-Ollenhauer-Haus
In dieser Woche gab es eine besonders schöne Aktion im AWO Seniorenzentrum Reform – Hilde-Ollenhauer-Haus: unsere engagierten Mitarbeiterinnen vom begleitenden Dienst und der Tagespflege haben zusammen mit unseren Bewohner*innen sowie den Tagesgästen festliche Adventsgestecke und Hexenhäuschen aus Butterkeksen gebastelt. Diese kreative und herzliche Beschäftigung hat nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch für eine besinnliche Atmosphäre gesorgt.
Jeder der liebevoll gestalteten Basteleien wird ein kleines Stück der festlichen Vorfreude in die Zimmer unserer Senior*innen und den Angehörigen bringen. Sie sind ein schönes Deko-Element als auch ein Zeichen des Miteinanders.
Es war eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam kreativ zu sein, sich auszutauschen und auf die bevorstehenden Festtage einzustimmen. Wir freuen uns darauf, dass die Gestecke ein Stück dieser gemeinsamen Freude in die Herzen der Empfänger*innen tragen werden.
Ein großes Dankeschön an alle, die sich mit so viel Herzblut an dieser Aktion beteiligt haben! Wir wünschen allen eine frohe und friedliche Adventszeit.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen