Gemeinsames Frühstück zum Tag der Pflege im AWO Seniorenzentrum Zerbst
Der Internationale Tag der Pflege wurde ins Leben gerufen, um die wichtige Rolle der Pflegekräfte in unserer Gesellschaft zu würdigen und auf ihre Bedürfnisse und Herausforderungen aufmerksam zu machen. Der Tag wurde erstmals 1965 von der Internationalen Vereinigung der Krankenschwestern ausgerufen und wird jedes Jahr am 12. Mai gefeiert, dem Geburtstag von Florence Nightingale, einer der bekanntesten Pionierinnen der modernen Kranken- und Altenpflege. Der Tag soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung der Pflege zu schärfen und das Ansehen der Pflegeberufe zu verbessern.
In gemütlicher Runde kam deswegen am 12. Mai Einrichtungsleiter Philipp Döring mit den Mitarbeitenden im AWO Seniorenzentrum Zerbst – Haus am Frauentor über die Bedeutung und den Hintergrund dieses besonderen Tages ins Gespräch. Mit dem vielfältigen Frühstück, den Pralinen und dem alkoholfreien Sekt wurde noch einmal Danke gesagt für die wertvolle Tätigkeit aller Mitarbeitenden im Haus am Frauentor. Es gab viel Anerkennung für das Engagement und die harte Arbeit in der Pflege.
Für die Organisation und das ausgiebige schmackhafte Buffet bedanken wir uns bei der Mitarbeiterin für Verwaltung und Hauswirtschaft Sandra Allner und bei den Mitarbeitenden der AWO care Servicegesellschaft mbH.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.