Grillfest im AWO Seniorenzentrum Aken

, Aken

An einem warmen Julitag veranstaltete unser Haus am Bürgersee für die Bewohner*innen das jährliche Grillfest im geschmückten Speisesaal.

Am Freitag, den 12. Juli, herrschte im AWO Seniorenzentrum Aken – Haus am Bürgersee eine fröhliche Aufregung. Die Senior*innen haben sich schon lange auf das alljährliche Grillfest gefreut. Trotz des wechselhaften Wetters, das ein Grillen im Freien verhinderte, ließen sie sich die gute Laune nicht verderben.

Der festlich geschmückte Speisesaal bot eine gemütliche Alternative. Die Tische waren liebevoll gedeckt. Auf dem Grill brutzelten köstliche Leckereien. Der Geruch von frisch Gegrilltem und traditionellen Kartoffelsalat lag in der Luft. Fröhlich plaudernd saßen die Bewohner*innen an den Tischen und genossen die Atmosphäre. Highlight des Abends war der beliebte Hugo, ein erfrischender Cocktail aus Holunderblütensirup, Prosecco und Sprudelwasser. Verfeinert wurde er mit selbst angebauter Minze aus dem Garten des Seniorenzentrums. Die Senior*innen hoben ihre Gläser und stießen miteinander an während die Stimmung immer ausgelassener wurde. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Singdrosseln“ mit bekannten Liedern aus vergangenen Zeiten. Einige Bewohner*innen wagten sogar ein Tänzchen auf dem Parkett und zeigten ein paar flotte Tanzschritte.

Obwohl der Regen draußen prasselte, spürte man im Saal eine Wärme und Verbundenheit unter den Bewohner*innen und Pflegekräften. Es war nicht nur ein Festessen, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben!

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

TOP-Thema: Sachsen-Anhalt muss weltoffen bleiben!

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt fordert anlässlich des Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar von der neuen Bundesregierung die sofortige Wiedereinführung der Vermögenssteuer.

Die aktuelle Ausgabe der AWO Verbandszeitschrift Wertvoll engagiert steht unter dem Motto: AWO wählt Demokratie

„Für einen starken Sozialstaat“ — so lautete das Motto des politischen Jahresauftakts 2025, einer gemeinsamen Veranstaltung von DGB, AWO, Parität, Kinder- und Jugendring und Landesfrauenrat in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben.

Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025

Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025

Expert*innen der AWO Kitas aus ganz Sachsen-Anhalt stellen beim Fachtag Kita-Qualität die Weichen für eine zukunftsfähige frühkindliche Bildung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt hat ihre Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht. Darin stellt sich die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Zum Auftakt der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" am 16. Januar 2025 lädt der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit der Zweiheimisch-Bibliothek des ICATAT-Instituts zu Lesung & Buchgespräch in die Stadtbibliothek Magdeburg ein.

In diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, ein deutliches Signal gegen Rechtsextremismus zu setzen.

Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat uns tief erschüttert. Jetzt ist es entscheidend, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und uns nicht von Angst oder Hass leiten lassen.