Herbstbastelei im AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg

, Bernburg

Ein fröhlicher Herbstnachmittag im Frieda-Fiedler-Haus: Gemeinsam mit den Kindern des Kids e.V. wurde gebastelt, gelacht und ein Filmnachmittag genossen.

Kürzlich war es wieder soweit: Die Kinder des Kids e.V. besuchten das AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus in Bernburg und brachten etwas Farbe in den Alltag der Bewohner*innen. Der gemeinsame Nachmittag startete mit einer gemütlichen Herbstbastelei, bei der Jung und Alt zusammenkamen. Unter Anleitung einer Erzieherin von Kids e.V. und der hauseigenen Ergotherapeutin gestalteten die Kinder und Senior*innen kreative Herbstdekorationen. Mit viel Begeisterung wurden bunte Blätter, Kastanien und andere Naturmaterialien verarbeitet – ein fröhliches Basteln, das nicht nur die Hände, sondern auch die Herzen der Teilnehmer*innen wärmen konnte.

Nach der Bastelrunde ging es dann für alle in das hauseigene Kino des Frieda-Fiedler-Hauses, wo ein beliebter Barbiefilm auf dem Programm stand. Die Filmvorführung sorgte für viel Freude und Gelächter und schnell wurde klar, dass die Begeisterung der Kinder ansteckend wirkte. Bewohner*innen und Kinder genossen das gemeinsame Filmerlebnis gleichermaßen und das freundschaftliche Miteinander ließ den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis werden.

Der Besuch der Kinder ist im Frieda-Fiedler-Haus stets ein Höhepunkt und die Vorfreude auf das nächste Treffen im November ist bereits groß. Der Austausch zwischen den Generationen ist für alle eine Bereicherung und sorgt für schöne gemeinsame Erinnerungen, die noch lange nachwirken.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

TOP-Thema: Sachsen-Anhalt muss weltoffen bleiben!

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt fordert anlässlich des Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar von der neuen Bundesregierung die sofortige Wiedereinführung der Vermögenssteuer.

Die aktuelle Ausgabe der AWO Verbandszeitschrift Wertvoll engagiert steht unter dem Motto: AWO wählt Demokratie

„Für einen starken Sozialstaat“ — so lautete das Motto des politischen Jahresauftakts 2025, einer gemeinsamen Veranstaltung von DGB, AWO, Parität, Kinder- und Jugendring und Landesfrauenrat in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben.

Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025

Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025

Expert*innen der AWO Kitas aus ganz Sachsen-Anhalt stellen beim Fachtag Kita-Qualität die Weichen für eine zukunftsfähige frühkindliche Bildung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt hat ihre Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht. Darin stellt sich die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Zum Auftakt der Aktionswoche "Eine Stadt für alle" am 16. Januar 2025 lädt der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsam mit der Zweiheimisch-Bibliothek des ICATAT-Instituts zu Lesung & Buchgespräch in die Stadtbibliothek Magdeburg ein.

In diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, ein deutliches Signal gegen Rechtsextremismus zu setzen.

Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat uns tief erschüttert. Jetzt ist es entscheidend, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und uns nicht von Angst oder Hass leiten lassen.