Hilde-Ollenhauer-Haus veranstaltet Gesundheitstag

, Magdeburg

In unserem AWO Seniorenzentrum Reform fand in der vergangenen Woche ein Gesundheitstag für alle Mitarbeiter*innen statt. In Zusammenarbeit mit der AOK Sachsen-Anhalt wurden viele Angebote bereitgestellt.

Unser AWO Seniorenzentrum Reform – Hilde-Ollenhauer-Haus stellte zum Gesundheitstag den Mitarbeiter*innen verschiedene Angebote und Übungen zur Verfügung.

Herr Rakow von MyGym Wolmirstedt führte die 4D-Haltungsanalyse aus. Sie dient der Erkennung von Fehlhaltungen der Wirbelsäule und der gesamten Körperachse von Kopf bis Fuß und der Beurteilung der Ursachen von Kreuzschmerzen, Schulter-Nacken-Schmerzen sowie weiteren Beschwerden. Nach der Vermessung wurden den Mitarbeiter*innen Übungen gezeigt, anhand der man eine sofortige Besserung der Haltung verspüren konnte.

Zudem war Herr Mogge von der AOK Sachsen-Anhalt anwesend. Er berichtete über Gesundheitsangebote innerhalb der AOK. Solche Gesundheitstage finden in unseren Einrichtungen sowie in der Landesgeschäftsstelle regelmäßig statt.

Frau Albrecht von der AOK führte Yoga auf dem Stuhl durch. Die Mitarbeiter*innen haben anhand kurzer Yogaeinheiten gezeigt bekommen, wie man Körper und Geist entspannen kann. In einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt sind Themen wie Entspannung und Stressabbau ein wichtiger Teil der täglichen Arbeit.

Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen der Mitarbeiter*innen.

Zurück

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.

Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen

Die AWO Sachsen-Anhalt appelliert anlässlich des Tages der älteren Generation am 2. April an die Politik, dringend Maßnahmen zur finanziellen Absicherung der Pflege zu ergreifen.

Die Partnerschaften für Demokratie im Jerichower Land haben gemeinsam mit dem Jugendforum einen XXL Origami-Kranich im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus gestaltet.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wurde die Ausstellung "Wege zum Frieden" im Genthiner Kreishaus eröffnet. Bis zum 9. Mai 2025 können Interessierte diese besuchen.

TOP-Thema: Sachsen-Anhalt muss weltoffen bleiben!

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März bekräftigt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt ihr entschlossenes Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die AWO in Sachsen-Anhalt beteiligt sich aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März 2025.

Nach der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist nun die CDU aufgefordert, eine neue Regierung zu bilden.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Sachsen-Anhalt fordert anlässlich des Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar von der neuen Bundesregierung die sofortige Wiedereinführung der Vermögenssteuer.

„Für einen starken Sozialstaat“ — so lautete das Motto des politischen Jahresauftakts 2025, einer gemeinsamen Veranstaltung von DGB, AWO, Parität, Kinder- und Jugendring und Landesfrauenrat in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben.

Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23.02.2025

Gemeinsamer Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen zum 37. Parteitag der CDU am 3. Februar 2025

Expert*innen der AWO Kitas aus ganz Sachsen-Anhalt stellen beim Fachtag Kita-Qualität die Weichen für eine zukunftsfähige frühkindliche Bildung.