Italienisches Sommerfest im Otto-Baer-Haus
Am Mittwoch, den 21. Juni, fand im AWO Seniorenzentrum Jerichow – Otto-Baer-Haus ein außergewöhnliches Sommerfest statt. Passend zum Motto Italien wurden die Bewohner*innen mit alkoholfreien Bellinis begrüßt. Der Tisch wurde in den Landesfarben dekoriert. Außerdem gab es typisch italienisches Essen zu diesem besonderen Anlass, beispielsweise Tiramisu. Auch ein selbstgebackener Kuchen zum Filterkaffee oder Espresso durfte nicht fehlen. Zwischendurch gab es verschiedene Dips, Oliven und Peperoni zusammen mit Baguette.
Neben einer Kindertanzgruppe aus Parey schmückte die Trommelgruppe das bunte Programm. Von den Bewohner*innen wurden gemeinsam altbekannte Lieder gesungen und dazu geschunkelt und getanzt. Die Senior*innen genossen es sehr, bei diesem sonnigen Wetter draußen zu sein.
Abgerundet wurde das Fest durch das Abendbrot. Es wurden verschiedene Sorten Pasta mit einer Soßenauswahl serviert, darunter Bolognese und Carbonara.
Alle Beteiligten hatten viel Spaß und werden dieses schöne Sommerfest so schnell nicht wieder vergessen.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.