Kleiner Besuch, aber große Unterstützung im August-Reinstein-Haus
Im AWO Seniorenzentrum Naumburg – August-Reinstein-Haus strahlte neulich nicht nur die Sonne, sondern auch die Bewohner*innen und Mitarbeitenden. Die kleine Mia, Tochter von Pflegedienstleiterin Frau Stude, bescherte ihnen mit ihrer verzückenden Art und ihrem Tatendrang große Freude. Wie auch das Kollegium trug sie ein eigenes Namensschild mit der Aufschrift "Praktikant Pflegedienstleitung". Mia begleitete ihre Mutter schon öfter zur Arbeit und ist für ihr Alter sehr fürsorglich.
An einem Vormittag stellte sie ihre Vielseitigkeit und ihren Charme unter Beweis, indem sie bei der Beiratswahl tatkräftig unterstützte. Darüber hinaus sorgte Mia mit einer bezaubernden Darbietung ihrer Cheerleader-Künste für große Unterhaltung. Die Gäste waren entzückt und belohnten sie mit herzlichem Applaus.
Anschließend hatte sie aber noch eine Überraschung parat. Mit einem Rätsel forderte sie die Anwesenden heraus. Wer die Lösung fand, durfte sich auf eine ganz besondere Belohnung freuen – eine Tanzeinlage von ihr höchstpersönlich! Die Atmosphäre war voller Begeisterung und Freude als die Gäste ihre Rätsel lösten und Mia mit strahlenden Augen ihre Tanzkünste präsentieren konnte.
Sowohl das Team als auch die Bewohner*innen sind dankbar für den tollen Vormittag und freuen sich auf die weiteren Besuche von Mia.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Ministerpräsident Haseloff zur Krise in der Eingliederungshilfe
Um Menschen mit Behinderungen eine unabhängige Lebensführung und volle Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen bzw. aufrechterhalten werden. Nach der Kündigung des Landesrahmenvertrages der Eingliederunghilfe durch das Landessozialministerium haben wir am 8. November einen „Offener Brief“ an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff auf den Weg gebracht. Der Brief soll die problematische und kritische Situation aller Betroffenen zum Ausdruck bringen.