
Mitarbeiter*innen aus dem Hermann-Beims-Haus spenden für AWO Ukraine-Hilfe

Insgesamt sind 200 Euro zusammengekommen. Wie bereits beim Hochwasser im vergangenen Jahr war Pflegeassistentin Manuela Opitz Initiatorin der Aktion. Sie erklärte sich sofort bereit, die Spenden einzusammeln und es dann auf das AWO Konto zu überweisen.
Dagmar Schröter, Einrichtungsleiterin des AWO Seniorenzentrums Hermann-Beims-Haus, ist bewegt vom Einsatz ihres Teams: "Es uns eine Herzensangelegenheit, diese Menschen zu unterstützen. Uns bewegen von Anfang an die Schicksale der Betroffenen und wir fühlen mit jedem Einzelnen mit."
Die AWO Sachsen-Anhalt hat ein Spendenkonto eingerichtet und arbeitet für die akute Nothilfe vor Ort eng mit der Deutsch-Ukrainische Vereinigung Sachsen-Anhalt e. V. zusammen. Spenden sind möglich unter:
Spendenkonto
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V., Stichwort: Ukraine Hilfe
IBAN DE12 8102 0500 0006 4861 00, BIC BFSWDE33MAG Bank für Sozialwirtschaft
Eine Spendenbescheinigung wird bei genauer Adressangabe im Verwendungszweck ausgestellt. Für Zuwendungen bis 300 Euro genügt als steuerlicher Nachweis die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Erfolgreiche Block-Party im HOT – Alte Bude
Im Rahmen der Initiative Weltoffenes Magdeburg und dessen Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ fand im HOT – Alte Bude ein Solidaritätskonzert statt, bei dem 1.500 Euro an Spenden zusammengekommen sind. Die gesammelte Summe kommt je zur Hälfte dem Verein Verein Alveni e.V. und dem Verein platz*machen zugute.