Neuer Bewohnerbeirat im AWO Seniorenzentrum Kannenstieg
Im Hermann-Beims-Haus wurde kürzlich der neue Bewohnerbeirat gewählt. Dieser Tag war von großer Bedeutung für unsere Gemeinschaft, da die Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit hatten, ihre Vertreter zu wählen und somit aktiv an der Gestaltung ihres Alltags mitzuwirken.
Wenige Tage nach der Wahl fand eine feierliche Verabschiedung des bisherigen Bewohnerbeirats statt, bei der auch die neuen Mitglieder herzlich willkommen geheißen wurden. In einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen wurden Blumen als Zeichen der Dankbarkeit und des Neuanfangs überreicht. Diese Geste unterstrich die Wertschätzung für die geleistete Arbeit und die Vorfreude auf die kommenden Aufgaben.
Unser Einrichtungsleiter, Herr Philipp Döring, nutzte die Gelegenheit, um über zukünftige Ideen und Pläne zu sprechen, die das Leben im Seniorenzentrum weiter bereichern sollen. Die neuen Mitglieder des Bewohnerbeirats hörten aufmerksam zu und brachten ihre eigenen Gedanken und Vorschläge ein, was zu einem lebhaften und konstruktiven Austausch führte.
Der Vormittag war geprägt von einer harmonischen Atmosphäre, die den Zusammenhalt und die positive Entwicklung unserer Bewohnergemeinschaft deutlich machte.
Wir blicken gespannt auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Bewohnerbeirat und freuen uns auf die gemeinsamen Herausforderungen und Erfolge, die vor uns liegen.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Offener Brief an Ministerpräsident Haseloff zur Krise in der Eingliederungshilfe
Um Menschen mit Behinderungen eine unabhängige Lebensführung und volle Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen, müssen entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen bzw. aufrechterhalten werden. Nach der Kündigung des Landesrahmenvertrages der Eingliederunghilfe durch das Landessozialministerium haben wir am 8. November einen „Offener Brief“ an Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff auf den Weg gebracht. Der Brief soll die problematische und kritische Situation aller Betroffenen zum Ausdruck bringen.