Neues Konzept seit März: AWO Seniorenzentrum Reform bietet Essen in Buffetform an
Die Bewohnerinnen und Bewohner im AWO Seniorenzentrum Reform – Hilde-Ollenhauer-Haus haben nun die Möglichkeit, im bisher namenlosen Restaurant Frühstück, Mittag und Abendbrot zu essen. Das Essen wird in Form eines Buffets aufgebaut und somit können sich die Senior*innen, die können und möchten, selbst bedienen – wie bei einem Brunch im Restaurant. Natürlich gilt auch hier: freie Platzwahl. Mit dieser Veränderung sollen die Selbstständigkeit der Senior*innen und soziale Kontakte durch die Interaktion mit anderen gefördert werden. Wenn Unterstützung gebraucht wird, helfen natürlich die Mitarbeitenden aus dem Begleitenden Dienst. Auch in den verschiedenen Wohnbereichen erfolgt das Essen in Buffetform. Für die Bewohnerinnen und Bewohner bedeuten solche kleinen Veränderungen oft schon eine große Abwechslung im Alltag.
Vielen Dank an die Mitarbeitenden, die bei der Umsetzung beteiligt sind und unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag unterstützen!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.