Neuigkeiten aus dem AWO Seniorenzentrum Halle
Der Zirkus war zu Besuch
In unserem AWO Seniorenzentrum Halle – Clara-Zetkin-Haus war der Zirkus zu Besuch. Die lieben mitgebrachten Tiere führten nicht nur Kunststücke auf, sondern konnten anschließend auch gekuschelt und gestreichelt werden. Die Senior*innen haben während der Show viel gestaunt und gelacht.
Sportfest mit den Ökolinos
Bei diesen Temperaturen möchte man doch so viel Zeit wie möglich draußen verbringen. So geht es auch unseren Bewohner*innen des Clara-Zetkin-Haus in Halle. Zusammen mit der Kindertagesstätte Ökolino wurde auf dem Außenbereich des Seniorenzentrums ein gemeinsames Sportfest veranstaltet. Kinder und Senior*innen traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an und konnten sogar einen glänzenden Pokal gewinnen. Einrichtungsleiter Andreas Dedlow gab die Gewinne an die Kinder und die Senior*innen weiter, um die Anstrengung aller zu würdigen.
Geburtstagsrunde im Mai

Die Geburtstagskinder aus dem Monat Mai feierten zusammen ihre Geburtstage in unserem AWO Seniorenzentrum Halle – Clara-Zetkin-Haus. Im Aufenthaltsraum wurde bei anregenden Gesprächen leckere Erdbeertorte gegessen. Die Torte hat allen sehr gut geschmeckt.
103. Geburtstag

Zum 103. Geburtstag einer Bewohnerin besuchte ein Mitarbeiter der Stadt Halle als Vertretung für den Bürgermeister unser Clara-Zetkin-Haus. Zusammen mit dem Einrichtungsleiter Andreas Dedlow wurden der Bewohnerin schöne Blumensträuße überreicht.
Auch wir wünschen alles Liebe zum Geburtstag nachträglich!
Pyjamaparty im Clara-Zetkin-Haus
Am Dienstag, den 13. Juni, fand im AWO Seniorenzentrum Halle ab 19 Uhr eine Pyjamaparty statt. Die Bewohner*innen und das Personal zogen sich ihre schönsten Schlafanzüge an und saßen in gemütlicher Runde zusammen. Die außergewöhnliche Party sorgte bei allen für gute Laune. Außerdem waren die Outfits sehr bequem.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.
Offener Brief an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin: Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt dauerhaft sicherstellen
In einem Offenen Brief fordern die AWO Sachsen-Anhalt, das Landesjugendwerk in Sachsen-Anhalt, der Landeseltern- und der Landesschülerrat das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt auf, die Schulsozialarbeit dauerhaft zu sichern und den Einstieg in ein eigenes Landesprogramm gezielt voran zu treiben.