Selbstgebautes Kräuterbeet im AWO Seniorenzentrum Naumburg
Vor unserem AWO Seniorenzentrum Naumburg - Haus am Marientor steht seit einigen Wochen ein selbst gebautes Hochbeet. In einer Teamarbeit zwischen Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen wurde das schöne Kräuterbeet eigenhändig gebaut, angemalt und bepflanzt. Zu den angepflanzten Kräutern zählen Petersilie, Schnittlauch, Liebstöckel und viele mehr. Nach der Fertigstellung hatten die Bewohner*innen die Möglichkeit die Kräuter zu kosten.
Einer der Bewohner, Herr Kraft, ist gelernter Gärtner und klärte seine Mitbewohner*innen über die Verwendung der Kräuter in verschiedenen Speisen auf. Zur großen Freude aller gab es am nächsten Tag Kartoffel mit Kräuterquark. Die Kräuter aus dem Hochbeet wurden liebevoll gehackt, damit der Quark verfeinert werden konnte.
So schmeckt das Lieblingsessen vieler Bewohner*innen gleich noch besser und bekommt eine besondere Note!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.