Sommerliches Grillfest im Frieda-Fiedler-Haus
Bei herrlichem Sommerwetter fand kürzlich ein stimmungsvolles Grillfest im AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg – Frieda-Fiedler-Haus in Bernburg statt. Unter blauem Himmel und bei bester Laune genossen die Senior*innen ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden Geschmack etwas bot.
Ob gemeinsames Singen, eine lustige Kegelrunde, Rätselspaß oder eine Erinnerungsreise in vergangene Zeiten – die verschiedenen Aktivitäten sorgten für viel Begeisterung und Abwechslung. In entspannter Atmosphäre konnten die Bewohner*innen ihren Tag gestalten und die sommerliche Stimmung in vollen Zügen genießen. Kulinarisch verwöhnt wurden alle mit herzhaften Leckereien vom Grill, die Grillmeister und Betreuungskraft Udo mit viel Liebe zubereitete. Der Duft von frisch gegrilltem Fleisch und Gemüse lag in der Luft, und die liebevolle Zubereitung wurde von den Bewohner*innen mit großem Lob gewürdigt.
Das Grillfest war ein voller Erfolg, der ohne die tatkräftige Unterstützung unserer engagierten Mitarbeiter*innen nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen