Sportlicher Herrentag im Haus am Marientor

Am 29. Mai 2025 stand im AWO Seniorenzentrum Naumburg – Haus am Marientor – der Herrentag ganz im Zeichen sportlicher Aktivitäten und geselliger Momente.
Zum Auftakt des Vormittags wurde gemeinsam mit Biergläsern angestoßen, bevor es in drei Disziplinen – Dosenwerfen, Dartspielen und Sitz-Fußball – sportlich zur Sache ging. Die Beteiligung war groß, und nahezu alle männlichen Bewohner nahmen motiviert an den Spielen teil.
In einem freundlichen Wettstreit wurden die besten Leistungen ermittelt und mit Pokalen für die ersten drei Plätze ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt jeder Teilnehmer als Anerkennung einen Minipokal sowie eine kleine Aufmerksamkeit in Form von Pralinen.
Die Veranstaltung bot eine gelungene Kombination aus Bewegung, Gemeinschaft und Wertschätzung – ein rundum erfolgreicher Herrentag im Haus am Marientor.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
Nachhaltigkeitsmarkt am Weltumwelttag im AWO Begegnungszentrum Magdeburg
Ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und die Verantwortung zum nachhaltigen Handeln gehen mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt einher.
Um dieses Bewusstsein erlebbar zu machen, lud der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt am Weltumwelttag, dem 05. Juni, zu einem Nachhaltigkeitsmarkt in das AWO Begegnungszentrum in der Klausenerstraße 17 in 39112 Magdeburg-Sudenburg ein.
Pressemitteilung: Familien brauchen mehr Entlastung
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 15. Mai als Internationalen Tag der Familie ins Leben gerufen. Die AWO in Sachsen-Anhalt nimmt dieses Datum zum Anlass, die Forderung nach mehr Unterstützung und Förderung für Familien zu bekräftigen. Dazu gehören unter anderem Investitionen in die heranwachsende Generation sowie in eine gute und bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung.
Demokratische Kräfte vor Ort stärken – Offener Brief an die CDU/CSU
Gemeinsam mit rund 70 Unterstützer*innen appelliert die AWO in Sachsen-Anhalt in einem offenen Brief an die CDU/CSU, das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu erhalten.
Keine Rückabwicklung des Bürgergeldes!
Statement der Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt zum Stand der laufenden Koalitionsverhandlungen