Tag der Liebe - Valentinstag im AWO Seniorenzentrum Leuna - Karl-Mödersheim-Haus

Am 14. Februar – dem Valentinstag – geht es um mehr als nur Blumen und Schokolade. Es ist der Tag, an dem die Liebe in all ihren Facetten gefeiert wird. Und auch im Karl-Mödersheim-Haus durfte dieser besondere Tag nicht unbemerkt bleiben. Denn Liebe kennt kein Alter – sie lebt in jedem Moment und in jeder Geste, die von Herzen kommt. Und so haben die Mitarbeiter*innen diesen Valentinstag mit kleinen, aber bedeutungsvollen Aktionen gefeiert, die die Bewohner*innen und das gesamte Team miteinander verbunden hat.
Schon im Vorfeld des Valentinstags haben die Betreuungskräfte liebevoll kleine Herzen gebastelt, die an alle Bewohner*innen übergeben wurden. Diese Geste sollte auf den Tag der Liebe aufmerksam machen und die schöne Botschaft übermitteln, dass die Liebe in jedem Alter lebendig ist. Auch Romantik macht vor den Türen eines Seniorenzentrums nicht halt, und die Herzen, die im Haus verteilt wurden, regten so manche Bewohner*innen zum Träumen an. Für viele war dieser Tag eine Erinnerung an vergangene, aber auch an gegenwärtige Momente der Zuneigung.
Im Karl-Mödersheim-Haus erlebt man täglich, wie diese Werte in den Beziehungen der Bewohner*innen spürbar sind. Besonders stolz ist das Haus auf die drei Ehepaare, die seit vielen Jahrzehnten, zum Teil mehr als 70 Jahre, gemeinsam durchs Leben gehen. Diese langjährigen Partnerschaften sind ein wahrer Schatz und ein lebendiges Zeugnis dafür, wie tief Zuneigung und gegenseitiges Verständnis werden können.
Es ist eine Freude, diese Paare zu sehen, wie sie einander auch nach so vielen Jahren noch liebevoll unterstützen und begleiten. Das stillschweigende Verständnis und die Nähe, die sie teilen, sind für alle Mitarbeiter*innen ein berührendes Beispiel dafür, was wahre Liebe bedeutet.
Auch die tiefen Freundschaften und die Gemeinschaft unter den alleinstehenden Bewohner*innen sind von unschätzbarem Wert. Jeden Tag geben die Mitarbeiter*innen ihr Bestes, damit sich niemand im Haus einsam fühlt. Im Karl-Mödersheim-Haus ist niemand allein – die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen sind füreinander da, in den fröhlichen Momenten genauso wie in den stillen oder traurigen Zeiten.
Dieser Valentinstag war ein wunderschöner Tag, der allen Personen einmal mehr bewusst gemacht hat, wie wichtig es ist, Liebe zu geben und zu empfangen. Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen sind dankbar für jede Geste der Zuneigung, sei es im kleinen Rahmen oder in großen, langjährigen Partnerschaften. Was auch immer das Leben bereithält, das Karl-Mödersheim-Haus erlebt es gemeinsam – und das macht jeden Tag ein kleines Stückchen wertvoller.