Themenwoche zum Garten im AWO Seniorenzentrum Reform
Die Sonne lacht, die Temperaturen werden milder und Frühlingsgefühle kommen auf: Was liegt da näher als eine Garten-Aktionswoche?
In der Woche vom 8. bis zum 14. Mai freuten sich unsere Senior*innen im AWO Seniorenzentrum Reform – Hilde-Ollenhauer-Haus, dass sich mal alles rund um das Thema Pflanzen drehte. Dabei bepflanzten sie zusammen mit den Mitarbeitenden die Blumenkästen des Pflegeheims bunt und zupften das Unkraut im Gartenbereich, das sich über den letzten Herbst und Winter ausgebreitet hat. Nach getaner Arbeit durfte auch ein Kaffeenachmittag mit Kuchen nicht fehlen. Die Männer des Hauses beriefen sogar noch eine extra Gesprächsrunde ein, um sich zum Thema Garten auszutauschen.
Die Themenwoche rief bei vielen Bewohner*innen glückliche Erinnerungen an frühere Zeiten mit einem eigenen Garten oder Balkon ins Gedächtnis, regte zum Plaudern und gleichzeitig zum Mitmachen an. Alle freuen sich nun schon auf die nächste Themenwoche und sind gespannt, worum es dann wohl gehen wird.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten
AWO Sachsen-Anhalt ist Gründungsmitglied der ersten Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt
Die AWO Sachsen-Anhalt hat sich an der Gründung der „Landesarmutskonferenz Sachsen-Anhalt" beteiligt, die am 15. November in Burg unter reger Beteiligung von Vertreter*innen der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt, von Gewerkschaften, Vereinen, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen statt fand.
Kindergrundsicherung: Verpasste Chance für mehr Chancengerechtigkeit
Mit 2,4 Milliarden Euro, auf die sich die Bundesregierung geeinigt hat, wird die Kindergrundsicherung zu einer reinen Verwaltungsreform verkümmern. Tatsächliche und dringend benötigte Verbesserungen der Leistungen werden die Kinder in den nächsten Jahren nicht spüren. Als AWO werden wir uns weiter für eine echte und armutsfeste Kindergrundsicherung stark machen.